Welche Vorteile bietet ein Produkt auf Sojabasis?
In nahezu allen unseren Produkten ist Soja enthalten. Wir halten Soja für wertvoll und verwenden es deshalb für unsere Produkte auf Pflanzenbasis. Sojabohnen haben zahlreiche Vorteile, die für die Herstellung von hochwertigen pflanzlichen Produkten benötigt werden. Soja ist reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und enthält Eisen und Vitamin B1. Viele Sojaprodukte haben ihren Platz in der Ernährungspyramide des niederländischen Ernährungszentrums (Voedingscentrum). Hülsenfrüchte, zu denen Sojabohnen gehören, senken den LDL-Cholesterinspiegel und sorgen damit für gesunde Blutgefäße. Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel werden für den Anbau von Soja nur in geringem Maße benötigt.
Aber Soja ist doch nicht ganz ohne Nachteile, oder?
Das stimmt, Soja hat in der Tat manchmal einen etwas ungewöhnlichen Geschmack. Dieser an sich nicht unangenehme Geschmack ist jedoch bei Sojaprodukten aufgrund der verwendeten Kräuter und Gewürze kaum herauszuschmecken.
Werden denn keine Bäume für die Sojaproduktion gefällt?
Das kommt gewiss vor. Bei dem Soja, das wir verwenden, ist dies jedoch nicht der Fall. Auch gibt es immer mehr Initiativen für nachhaltigen Sojaanbau. Soja aus europäischem Anbau ist ebenfalls zunehmend erhältlich.
Wir kaufen seit 2018 nachhaltiges Soja über die Initiative „Round Table on Responsible Soy (RTRS)“. Im Rahmen dieser internationalen Plattform arbeiten u. a. Sojaproduzenten, Sojahandel und die verarbeitende Industrie zusammen an einem nachhaltigen Sojaanbau weltweit.
Außerdem kommen gerade einmal 6 % des weltweit angebauten Sojas in den Supermarkt. Die bekanntesten Sojaprodukte sind hier Sojamilch, Tofu und Produkte auf Pflanzenbasis. Dahingegen enden 90 % des Sojas als Tierfutter.
Aus welchen anderen Gründen eignet sich Soja so gut als Zutat?
- Die Faserstruktur. Produkte auf Pflanzenbasis, die Fleisch ähneln, sind sehr beliebt. Die in Soja enthaltenen Eiweiße werden texturiert, wodurch eine fleischähnliche Faserstruktur entsteht.
So werden Produkte auf Pflanzenbasis hergestellt
- Günstig und verfügbar. Soja ist relativ preisgünstig und in großen Mengen verfügbar.
- Komplette Proteine. Im Vergleich zu anderen pflanzlichen Eiweißen ist Soja in Hinsicht auf tierische Eiweiße das kompletteste Eiweiß. So hat z. B. ein Gramm Hähnchenfleischeiweiß einen Wert von 1,0. Sojaeiweiß erreicht einen Wert von 0,91. Erbsen und Weizen liegen mit jeweils 0,89 und 0,42 unter diesem Wert.
Soja bietet eine vollwertige Grundlage für Produkte auf Pflanzenbasis. Bei RTRS-Soja werden zudem gute Bedingungen für die Bauern sichergestellt und die Urwälder bleiben erhalten.
Quellen:
- https://www.milieucentraal.nl/eten-en-drinken/tropische-producten/soja/
- https://www.cbs.nl/nl-nl/achtergrond/2014/33/achtergrondinformatie-en-handelsstromen–soja–
- https://www.milieucentraal.nl/eten-en-drinken/tropische-producten/soja/