Ein Blick hinter die Kulissen bei der Kundenbetreuung
Wir bei Schouten halten es für äußerst wichtig, dass wir unseren Kunden einen guten Service bieten. Dass eine Produkteinführung von A bis Z reibungslos verläuft. Aber auch, dass der Kunde auch nach der Einführung die richtige Unterstützung erhält. Dafür ist unsere Kundenbetreuung zuständig. Sie stellt sicher, dass Projekte mit dem Kunden intern reibungslos verlaufen und dass Kunden, wenn alles läuft, den richtigen Service erhalten.
Rhodé Meijers-Schouten: Projektmanager
hodé arbeitet seit anderthalb Jahren bei Schouten, zunächst als Sales Support Specialist und jetzt als Projektmanager. „Unsere Abteilung ist der Ansprechpartner für unsere Kunden. Kunden können sich mit ihren Fragen, Anmerkungen oder Problemen an uns wenden. Aber auch wenn ein neuer Entwicklungsprozess gestartet wird.“
„Fragen und Wünsche unserer Kunden setzen wir in Aufgaben für den Rest des Unternehmens um. Zum Beispiel gibt es oft Systeme, die für Kunden ergänzt werden müssen, das tun wir zum Beispiel auch.“
Die Spinne im Netz
„Meine Hauptaufgabe als Projektmanager ist es dafür zu sorgen, dass Projekte ordentlich und pünktlich geliefert werden. Die Projekte sind sehr unterschiedlich. Manchmal wird einem bestehenden Kunden ein Produkt aus unserem bereits bestehenden Sortiment vorgestellt, beispielsweise eine Wurst für die Grillsaison. Wenn diese als Eigenmarke geliefert wird, müssen wir sicherstellen, dass die Würstchen in der Verpackung des Kunden ausgeliefert werden.
Ich bin das Verbindungsglied zwischen den verschiedenen Abteilungen. Während des laufenden Prozesses kümmere ich mich darum, dass das Endergebnis immer im Blick behalten wird. Kommunikation ist hierbei sehr wichtig. Ich stelle den Austausch zwischen dem Kunden, dem Projektverantwortlichen und den verschiedenen Abteilungen her.“
Einzelhandel, Fast Food und Industrie
Schouten liefert seine pflanzlichen Fleisch-Ersatzprodukte über verschiedene Kanäle und Topmarken. „Innerhalb unserer Abteilung haben wir die Kunden aufgeteilt. Ich bin als Projektmanager verantwortlich für alle QSR-Kunden, alle Kunden in den USA (in Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen auf der anderen Seite des Atlantiks) und für alles rundum unsere Aktivitäten in Indien. Das macht es übersichtlich.“
Der Kunde steht im Mittelpunkt
„Jeder Kunde hat seine eigenen Wünsche und Arbeitsweisen. Wir versuchen hierbei, uns so weit wie möglich danach zu richten und auf jeden Kunden ganz speziell einzugehen. Das macht meine Arbeit so spannend und abwechslungsreich.
Bei einem Projekt, aber auch noch danach, stehen die Wünsche des Kunden im Mittelpunkt. Ich versuche weitestgehend, einen Mittelweg zu finden zwischen den Kundenwünschen und den Möglichkeiten im Unternehmen. Das ist manchmal nicht einfach, aber wenn wir als Team einen guten Kompromiss finden können, bin ich glücklich und zufrieden!
Die größte Herausforderung in meiner Arbeit besteht oft darin, Projekte innerhalb der gewünschten Zeitspanne zu planen. Oft besteht der Wunsch, dass alles am besten schon gestern hätte erledigt werden sollen, deshalb verbringe ich viel Zeit damit herauszufinden, wie wir die Abwicklungszeit von Projekten verkürzen können.
Rhode Meijers-Schouten – ProJect manager
Das tun, worin man gut ist
„Bei Schouten bestehen viele Möglichkeiten sich dort einzubringen, wo man glaubt, Verbesserungen erzielen zu können. Bei mir sind die Dinge, in denen ich gut bin, glücklicherweise auch die Dinge, die mir Spaß machen. Ich beschäftige mich viel mit der Prozessoptimierung innerhalb der Organisation. Ich schaue, wie wir sicherstellen können, dass wir so effizient wie möglich zusammenarbeiten können.“
Zentrale Werte
Bei Schouten haben wir vier zentrale Werte: Innovation, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Rhodé erzählt, was sie darüber denkt:
Kompetenz
„Wir kommunizieren möglichst klar. Geben dem Kunden und uns untereinander möglichst vollständige und korrekte Informationen. Wir stellen sicher, dass wir die getroffenen Vereinbarungen erfüllen und den Kunden weitestgehend entlasten. Wir denken lösungsorientiert und ergreifen die Initiative und übernehmen proaktiv die Verantwortung für die Dinge, die anstehen.“
Kompetenz
„Wir kommunizieren möglichst klar. Geben dem Kunden und uns untereinander möglichst vollständige und korrekte Informationen. Wir stellen sicher, dass wir die getroffenen Vereinbarungen erfüllen und den Kunden weitestgehend entlasten. Wir denken lösungsorientiert und ergreifen die Initiative und übernehmen proaktiv die Verantwortung für die Dinge, die anstehen.“
Zuverlässigkeit
„Weil wir tun, was wir sagen und eine transparente Kommunikation haben, arbeiten wir verlässlich mit unseren Kunden, Lieferanten und auch intern mit unseren Kolleginnen und Kollegen zusammen. Die anderen können sich auf uns verlassen und wissen, dass alles in Ordnung kommt, wenn sie sich an unsere Kundenbetreuung wenden.“
Verantwortungsbewusstsein
„Wir übernehmen die Regie, treffen Entscheidungen, ergreifen die Initiative und übernehmen Verantwortung. Wir handeln bewusst, und behalten dabei Mensch, Tier und Umwelt im Blick.“
Ich hoffe, dass Kunden Schouten als eine Firma sehen, auf die sie sich verlassen können!
RHODE MEIJERS-SCHOUTEN – PROJECT MANAGER
Möchten Sie mehr über Schouten erfahren? Oder haben Sie eine Frage? Wenden Sie sich dann an unsere Abteilung für Kundenbetreuung.