Schouten zum vierten Mal in Folge Partner der „Nationalen fleischlosen Woche“
Schouten Europe B.V. ist auch dieses Jahr wieder eines der Unternehmen, die in den Niederlanden die „Nationale Week Zonder Vlees“ ermöglichen. Diese alljährliche Initiative findet dieses Jahr vom 8. – 14. März statt. Bereits seit der ersten Ausgabe im Jahre 2018 ist Schouten mit von der Partie.
Vegetarisch: lecker und einfach
Während der „Nationalen Woche ohne Fleisch“ werden die Teilnehmer dazu angeregt, eine Woche lang vegetarisch zu essen. Dabei soll jeder selbst erleben, wie lecker und einfach dies sein kann. Interessenten können sich über die Internetseite weekzondervlees.nl anmelden.
Peter Schouten, Geschäftsführer von Schouten Europe, erklärt, warum Schouten auch dieses Jahr wieder mit dabei ist:
„Wir glauben, dass viele Menschen immer noch einen kleinen Anstoß gebrauchen könnten, um mehr pflanzenbasierte Produkte in ihren Speiseplan aufzunehmen. Diese nationale Kampagne unterstützt uns bei unserem Ziel: Wir möchten mehr und mehr Menschen dazu ermutigen, Fleischalternativen auszuprobieren. Deshalb freuen wir uns darüber, auch dieses Jahr wieder mitwirken zu können.“
Nationale Woche ohne Fleisch hat wachsenden Erfolg
Aus den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Blauw geht hervor, dass 46 % der Niederländer die „Nationale Wocheohne Fleisch“ im letzten Jahr wahrgenommen haben, wohingegen es 2019 noch 43 % waren. Die Teilnehmerzahl steigt ebenfalls. Voriges Jahr haben 14 % der Niederländer an der „Nationalen Woche ohne Fleisch“ teilgenommen: Dies entspricht nicht weniger als 2,4 Millionen Menschen. 2019 waren es 11 %.
Teilnehmer der „Nationalen Woche ohne Fleisch“ essen im Durchschnitt an 4,7 Tagen kein Fleisch[1]. Diese Zahlen werden durch die Verkaufszahlen der Supermärkte während der „Nationalen Woche ohne Fleisch“ bestätigt. Im Jahre 2020 wurden wohlgemerkt 200,4 % mehr Fleischersatzprodukte im Wochendurchschnitt verkauft[2]. Damit handelt es sich um die wirksamste Nachhaltigkeitskampagne für Supermärkte.
[1]Quelle: „De 3e Nationale Week Zonder Vlees – highlightrapport”, Blauw (2020)
[2] Quelle: “webinar vega(n) – actualiteiten en relevantie voor onderzoek”, IRi (2020)