Wovon hängt die Größe eines Fleischersatz-Burgers auf Pflanzenbasis ab?
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für pflanzliche Fleischalternativen. Deshalb ist es wichtig, dass der Verbraucher einen vollwertigen Ersatz für Fleisch erhält. Sowohl Eiweiße und Vitamin B12 als auch Eisen spielen hier eine wichtige Rolle.
Eiweiße in Burgern auf Pflanzenbasis
Nahrung besteht u. a. aus den sogenannten Makronährstoffen: Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten. Jeder dieser Stoffe hat im menschlichen Körper seine eigene Wirkung. Eiweiße sind wichtige Bausteine für Zellen und Gewebe im menschlichen Körper. Aus diesem Grund sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Ein Erwachsener braucht ungefähr 50 bis 60 Gramm Eiweiß täglich. Gute Eiweißquellen sind Fleisch, Fisch und Ei, aber auch Soja, Getreide (wie Weizen), Nüsse und Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen
Hoher Eiweißgehalt von Burgern auf Pflanzenbasis
Die vegetarischen Fleischersatz-Produkte von Schouten enthalten im Vergleich zu anderen Fleischersatz-Burgern auf dem Markt viel Eiweiß. Aufgrund der großen Bedeutung von Eiweiß für den menschlichen Körper wurde diese Entscheidung getroffen. Schouten hat es sich zum Ziel gemacht, vollwertige Ersatzprodukte für Fleisch anzubieten, die es den Verbrauchern leicht machen, kein oder weniger Fleisch zu essen.
Die Größe von Fleischersatz-Burgern auf Pflanzenbasis
Ein hoher Eiweißgehalt bei einem Produkt sorgt zugleich für eine schnellere Sättigung. Dies ist auch der Grund dafür, dass beispielsweise die Burger in unserem Sortiment im Durchschnitt circa 85 Gramm wiegen und nicht wie andere Produkte auf dem Markt 100 Gramm oder mehr.
Kurzum, durch den höheren Eiweißgehalt in diesen Burgern wird man schneller satt. Deshalb sind unsere Burger etwas kleiner.